Das Klimababy
Dilemma
EIN ORIGINAL-DOKUMENTARFILM VON CBC
REGIE: VICKI LEAN
NOMINIERT FÜR 4 CANADIAN SCREEN AWARDS
Für immer mehr Menschen beeinflusst die globale Erwärmung ihre Entscheidung, ob sie Kinder bekommen möchten oder nicht. Während die Diskussion über Elternschaft angesichts des Klimawandels immer hitziger wird, treffen wir Aktivisten, Journalisten, Betreuer, Eltern und werdende Eltern, Ethiker und Wissenschaftler, die diesen wachsenden Trend analysieren.

Die Entscheidung, ein Kind zu bekommen, ist ein emotional aufwändiger und zutiefst persönlicher Prozess. Angesichts zunehmend düsterer Warnungen vor dem Klimawandel ist sie noch entmutigender. Dieser Film untersucht, was einen erwartet, wenn man mit dem Klimawandel rechnet. Wir folgen unserer Gründerin, Dr. Britt Wray, bei ihrer Auseinandersetzung mit diesem vielschichtigen Thema und begegnen einer vielfältigen und faszinierenden Gruppe von Frauen, die auf diesem Gebiet führend sind.



„Der Film behandelt ein emotional aufgeladenes Thema auf äußerst respektvolle und ehrliche Weise, und ich kann ihn wärmstens empfehlen. „Das Klimababy-Dilemma ist ein wichtiger Film, der jungen Menschen hilft, die komplexen persönlichen Entscheidungen zu treffen, mit denen viele aufgrund der Klimakrise zu kämpfen haben. Durch intime, nachvollziehbare Geschichten vermittelt der Film eindringlich die Frage nach den Erziehungsentscheidungen und bietet Pädagogen ein nützliches Instrument, um Schülern bei der Auseinandersetzung mit diesem Thema zu helfen.“
- Netzwerk für psychische Gesundheit im Klimabereich
„Der Film behandelt ein emotional aufgeladenes Thema auf eine äußerst respektvolle und ehrliche Art und Weise, und ich kann ihn als lehrreiches Instrument jedem wärmstens empfehlen, der an sinnvollen Gesprächen über die Geburt eines Kindes in einer sich verändernden Welt interessiert.“
- Elizabeth Bechard
Leitender Politikanalyst für Moms Clean Air Force und Autor von „Parenting in a Changing Climate“
„[Victoria Lean] ging das Thema nachdenklich und umfassend an und war sich der potenziellen Fallstricke der verschiedenen Argumente bewusst … Eine wirklich großartige Darstellung eines sehr schwierigen Themas.“
- Der Umwelt-Urbanist
Der Diskussionsleitfaden
Für Einzelpersonen und Organisationen, die Vorführungen von „The Climate Baby Dilemma“ veranstalten, bietet dieser Leitfaden einen Überblick über die wichtigsten Themen des Films sowie Fragen und Diskussionsanstöße. Wir hoffen, dass diese Ressource Ihnen dabei hilft, kritische Gespräche über Klima-psychische Gesundheit und reproduktive Ängste sowie über mögliche Gegenmaßnahmen zu führen.
Interessiert an der Ausrichtung eines
Vorführung?
For US educational and/or community screenings, reach out here.
Bei Fragen zu Rundfunk- und Streaming-Verkäufen wenden Sie sich bitte an sales@boatrocker.com
IM FILM
Dr. Britt Wray, Autorin von „Generation Dread“ und Forscherin am Institut für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften der Stanford School of Medicine
Payton Mitchell, Aktivistin und Mitbegründerin, Climate Strike Canada
Emma Lim, Aktivistin und Gründerin, #NoFutureNoChildren
Aliénor Rougeot, Aktivistin für Klimagerechtigkeit und Mitbegründerin von Fridays for Future Toronto
Dr. Jade Sasser, Außerordentliche Professorin für Gender- und Sexualitätsstudien, UC Riverside
Sarain Fox, Anishinaabe-Aktivistin und Filmemacherin
Josephine Ferorelli und Meghan Kallman, Mitbegründerinnen von Conceivable Future
Dr. Renée Lertzman, Klimapsychologin
Severn Cullis-Suzuki, Aktivist und Geschäftsführer, David Suzuki Foundation
GEWINNER
Cannes Corporate Media & TV Awards, Silbergewinner
Internationale Auszeichnungen der USA, Goldene Kamera, Soziale Themen
Yorkton Film Festival, Goldene Garbe für den besten Dokumentarfilm POV
Worldfest Houston, Gold, Lang-/Kurzdokumentation
OFFIZIELLE AUSWAHL
Umweltfilm- und Drehbuchfestival
Planet in Focus – Internationales Umweltfilmfestival
Filme für die Zukunft

Erkunden
Erfahren Sie mehr über
Lesen